WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

KI generiert: Das linke Bild zeigt eine große Gruppe von Menschen, die im Freien zusammen posieren. Das rechte Bild zeigt eine gemütliche Szene mit mehreren Personen, die an einem Tisch in einem Innenraum zusammen sitzen und sich unterhalten.
KI generiert: Das erste Bild zeigt einen Traktor, der auf einem großen Haufen Grassilage fährt, neben einem Gebäude. Das zweite Bild zeigt zwei Kühe, die auf einer grünen Wiese stehen, mit Bäumen im Hintergrund.

30 Jahre Gut Wilhelmsdorf!

Liebe Leute,

Mit diesem Jahr beginnt auf dem Gut Wilhelmsdorf eine neue Ära: Die erfolgreiche Hofübergabe wurde zum 1. Januar 2025 offiziell abgeschlossen. Neben der landwirtschaftlichen Produktion wurden auch die hofeigene Molkerei, der Hofladen sowie der etablierte Lieferdienst übergeben.

KI generiert: Eine Gruppe Menschen am Tisch stößt mit Getränken an. Einladende Atmosphäre.

Nun liegt die Verantwortung auf dem Gut Wilhelmsdorf für über 70 Mitarbeitende, 230 Milchkühe sowie 150 Kälber und Rinder als Nachzucht, 70 Bienenvölker, 370 Hektar Land und allem anderen vollends in den Händen der nächsten Generation. Eine abgeschlossene Hofübergabe: ein echter Erfolg! Viele Höfe stellen sich die Frage der Nachfolge und finden aus vielfältigen Gründen keine. Die Konsequenz: Der Hof schließt die Tore.

1995 haben Uli und Johannes auf dem Gut Wilhelmsdorf gestartet. Zu diesem Zeitpunkt gab es insgesamt noch über 550.000 landwirtschaftliche Betriebe in Deutschland. Im Jahr 2023 waren es nur noch knapp über 250.000. Auch die handwerkliche Verarbeitung von Lebensmitteln hat enorm zu kämpfen. Aktuell hören wir wieder von einigen kleineren Bäckereien und Hofmolkereien, die aufgeben müssen – sei es aufgrund sinkender Nachfrage und zu hohen Produktionskosten oder fehlender Nachfolge.

Wir aber wollen uns der Herausforderung stellen und machen weiter! Und das ist gut so. Denn wir haben viel vor. Bevor wir sagen, was genau und warum dieses Jahr ein besonderes wird, wollen wir aber einmal die Leistung der abgeschlossenen Hofübergabe von Uli und Johannes (Bild aus 2010) würdigen:

Aus Erfahrung können wir sagen: Aller Anfang ist schwer. Aber ein Lebenswerk abzugeben und loszulassen, das hat es in sich. Das habt ihr nun geschafft. Sieben Jahre hat der Prozess gedauert, von der ersten Interessensbekundung, über ein Austesten der Zusammenarbeit, der Teamfindung von uns als Nachfolgeteam bis zur Übergabe. Wir haben uns beschnuppert, Vertrauen aufgebaut, aber auch gestritten. Und dennoch hat uns das Ziel, das Gut Wilhelmsdorf weiter zukunftsfähig aufzustellen, immer geeint. Danke für euer Vertrauen und für eure Unterstützung, obwohl ihr nicht mehr das letzte Wort habt.

KI generiert: Zwei Männer in karierten Hemden lehnen an einem Holzzaun auf einer Wiese.

Feste feiern wie sie fallen

Wie passend, dass dieses Jahr auf dem Gut Wilhelmsdorf ein besonderes ist, nämlich unser 30 jähriges Jubiläum. Seit drei Jahrzehnten ist die Hofstelle von den v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel verpachtet, seit 30 Jahren wird auf dem Gut Wilhelmsdorf nachhaltige Bio Landwirtschaft betrieben und es werden für die Region Biomilchprodukte in höchster Qualität hergestellt.

KI generiert: Menschen sitzen und stehen an Tischen im Freien bei Sonnenschein. Text: „Wilhelmsdorf erleben".

Dieses Jubiläum wollen wir mit euch feiern! Es werden über das Jahr wieder zahlreiche Veranstaltungen stattfinden! 

Regelmäßige historische Hofführungen geben aufschlussreiche und spannende Einblicke in die Geschichte und die nachhaltige Entwicklung des Hofes.

Außerdem wollen wir verschiedene Aktionen und Neuerungen umsetzen, die aktuell noch in der Planung sind, von denen ihr in den nächsten Wochen und Monaten laufend mehr erfahren werdet: In Zusammenarbeit mit Madeleine’s Icecream aus Bielefeld entsteht aktuell eine exklusive Eis-Sonderedition. Madeleine setzt seit Beginn ihrer Selbstständigkeit auf unsere Frischmilch und unseren Naturjoghurt als wertvollste Rohstoffe ihres Eises. Sie begleitet nun seit mehreren Jahren unsere wichtigsten Hoffeste mit einem Eisstand. Jetzt wird sie ihre einzigartigen Geschmackskompositionen mit den besten Bio-Zutaten aus unserer hofeigenen Molkerei sowie Imkerei zu einer Eis-Sonderedition zu unserem Jubiläum kombinieren. Wir freuen uns drauf!

Um das nachhaltige Engagement von Gut Wilhelmsdorf weiter auszubauen, wollen wir einen Förderverein gründen, der gezielt Naturschutzprojekte und nachhaltige sowie pädagogische Initiativen auf dem Hof fördern und unterstützen soll. Ziel ist, den Lebensraum Gut Wilhelmsdorf ökologisch und familienfreundlich weiterzuentwickeln. Sei es durch Pflanzungen, Anschaffung von Spielgeräten für Kinder, die den Hof besuchen, oder der Schaffung von Sitzmöglichkeiten auf dem Hof.

Außerdem wollen wir mit denjenigen, die uns schon so lange so treu begleiten oder aber neu dabei sind und dem Gut Wilhelmsdorf treu bleiben wollen, in einen engeren Austausch gehen. Wir werden in diesem Jahr eine „Gutskarte“ etablieren, die Stammkunden des Hofladens und des Online-Shops attraktive Vorteile ermöglichen wird.

KI generiert: Ein frisch gepflügtes Feld unter strahlender Sonne, Bäume im Hintergrund.

Ihr seht, bei uns bleibt es spannend! Wir freuen uns sehr auf die kommende Zeit und den gemeinsamen Weg. Denn das Gut Wilhelmsdorf hätte sich in den vergangenen 30 Jahren ohne die dazugehörigen Menschen niemals so positiv entwickelt. An das gesamte Hofteam, alle langjährigen Geschäftspartner und treuen Kundinnen und Kunden: Danke und auf weitere gemeinsame erfolgreiche Jahrzehnte!

Caro, Rieke, Maike und Jan

Eure Wilhelmsdorfer BiobäuerInnen

KI generiert: Eine Gruppe von sechs Personen vor einem Traktor. Sie tragen blaue Kleidung mit "GUT WILHELMSDORF" Text.

Sendet uns gerne eine Nachricht

Ihr möchtet Uli und Johannes oder uns etwas mit auf den Weg geben? Wir freuen uns über Nachrichten.