WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

La Nauc, französischer Schafkäse

solange der Vorrat reicht
, Verband: 100% Bioanbau
, Kontrollstelle: FR-BIO-01
, Herkunft: Frankreich
Produktfoto zu La Nauc, französischer Schafkäse
Lieferoptionen
#4990
55,99 € / kg
7% MwSt
Dieser Artikel wird genau eingewogen.

Info

solange der Vorrat reicht
Hersteller Hersteller: Vallée Verte
Verband100% Bioanbau
KontrollstelleFR-BIO-01
HerkunftFrankreich
Inhaltkg
QualitätFR-BIO-01

Zutatenliste

Zutaten:

SCHAFMILCH* (thermisiert), Meersalz, Milchsäurekulturen, tierisches Lab, Rotkultur, Edelpilzkulturen
enthält folgende allergene Zutaten: Milch

* = Zutaten aus ökol. Landbau, ** = Zutaten aus biol.dynamischem Anbau, *** = aus anerkannt ökologischer Aquakultur, **** = aus Wildfang
Diese Zutatenliste entspricht einer Volldeklaration im Sinne der Richtlinien des Bundesverbandes Naturkost & Naturwaren.
Dieses Produkt ist nicht aromatisiert.

Allergie Info

Wir bemühen uns stets um exakte Angaben, aber gelegentlich passieren Fehler. Bitte kontrolliere ggf. die Angaben auf dem Etikett des Produktes. Sollten unsere Angaben fehlerhaft sein, werden wir den Artikel natürlich zurück nehmen!

  • enthält Laktose
  • enthält Milcheiweiß
  • enthält Milch
Nährwerte pro 100g (oder 100 ml)
Energie kJ / kcal Fett davon gesättigte Fettsäuren Kohlenhydrate davon Zucker Eiweiß Salz
396 kcal 34,0 g 24,0 g 0,5 g 0,5 g 22,0 g 0,8 g
55950 EAN+PID: 4046896185700+55950
La Nauc

La Nauc

La Nauc

Marke:

Vallée Verte

Herkunft:

Frankreich (FR)

Ursprungsländer der Hauptzutaten:

Frankreich

Qualität:

EU Bio-Logo, Französische Landwirtschaft

Kontrollstelle:

FR-BIO-01 | ECOCERT

Inhalt:

500 g

Allgemeine Hinweise:

Die Genossenschaft »Bergers du Larzac« wurde durch mehrere Milchbauern 1995 mit dem Ziel gegründet einen Mehrwert für ihre Produkte zu erzielen und somit Ihrem Land, der Larzac, eine Kalk-Hochebene in Südfrankreich, eine nachhaltige Wirtschaftsform zu hinterlassen. Dafür wurde eine Käserei eines ehemaligen Roquefortherstellers gekauft und Käser eingestellt, die die traditionellen Schafkäse der Region wie Perail und Tomme herstellen konnten. Bereits im Jahr 2002 wurde der gesamte Betrieb Bio-zertifiziert und somit konnten die traditionellen Produkte der Larzac nun auch endlich in Bio-Qualität vermarktet werden. Heute liefern 6 familiengeführte Bauernhöfe ihre Milch an die Genossenschaft, die daraus artisanale Schafkäse produzieren.

Besonderheiten:

Der Name La Nauc leitet sich von einem Flussabschnitt des Tarn ab. Die südfranzösische Kalk-Hochebene ,,Larzac´ im Departement Aveyron liegt 650 und 1.200 Meter über dem Meeresspiegel. Das Département Aveyron ist eines der größten und abwechslungsreichsten Départements Frankreichs. Es liegt in der Region Midi-Pyrénées im Süden des Landes und wurde nach dem Fluss Aveyron benannt. Die Natur besticht durch ihre Ursprünglichkeit. Die über 60 Arten von Orchideen vertreten einen großen Teil der Flora der Kalkstein Ebenen. Darüber hinaus gibt es etwa 1400 verschiedene Pflanzen-Arten, das ist ungefähr ein Drittel aller in Frankreich vokommenden Pflanzen. Diese karge, kalkreiche Region südlich des Zentralmassivs bietet den Schafen einen perfekten Lebensraum. Die unglaubliche Vielfalt an Kräutern und Gräsern geben der Milch ein besonders fruchtiges Aroma und letztendlich auch dem Käse den unverwechselbaren Geschmack. Warum die Deklaration „aus erhitzter, nicht pasteurisierter Milch“? In der EU sind die Wärmebehandlungsverfahren von Milch in der VO (EG) 853/2004 geregelt. In dieser Verordnung sind die Pasteurisierung und die Ultrahocherhitzung definiert. Die Thermisierung ist dort nicht geregelt. Daher ist sie in der EU kein anerkanntes Wärmebehandlungsverfahren mehr. Allerdings kann sie in den Käse-Verordnungen der Länder geregelt sein, wie z.B in Frankreich. In Deutschland gibt es keine gesetzliche Definition für Thermisierung mehr, bereits seit über 20 Jahren. Deshalb darf die Thermisierung in Deutschland auch nicht deklariert werden. Grundsätzlich ist es gesetzlich überhaupt nicht erforderlich, eine Wärmebehandlung bei Käse anzugeben. Nur im Fall von Rohmilchkäse muss dies angegeben werden. Um Sie aber dennoch zu informieren, wie die Milch behandelt wurde deklarieren wir statt „thermisiert“ nun „aus erhitzter, nicht pasteurisierter Milch“.

Zutaten:

SCHAFMILCH* (thermisiert), Meersalz, Milchsäurekulturen, tierisches Lab, Rotkultur, Edelpilzkulturen
enthält folgende allergene Zutaten: Milch

* = Zutaten aus ökol. Landbau, ** = Zutaten aus biol.dynamischem Anbau, *** = aus anerkannt ökologischer Aquakultur, **** = aus Wildfang
Diese Zutatenliste entspricht einer Volldeklaration im Sinne der Richtlinien des Bundesverbandes Naturkost & Naturwaren.
Dieses Produkt ist nicht aromatisiert.

Herstellung:

Der La Nauc wird unter Zugabe von tierischem Lab und Milchsäurekulturen schonend thermisiert. Unter Thermisierung (Wärmebehandlung) versteht man ein schonendes Verfahren, bei dem die natürlichen Qualitäten der Rohmilch weitgehend erhalten bleiben, aber die bakteriologischen Bedingungen wesentlich verbessert werden. Dafür wird die Milch auf eine Temperatur von über 40 °C aber weniger als 72 °C mindestens 15 Sekunden erwärmt. Nach dem Formen von Hand, wandern die frischen Laibe in die Reiferäume, wo sie mind. 20 Tage sorgsam bei 12°C gepflegt werden. Dabei wird der La Nauc zweimal pro Woche mit einer speziellen Rotkulturen gewaschen, wodurch er seine typische rötlich- gefärbte Rinde erhält.

Verwendung:

Für einen jungen Schafskäse wie den La Nauc ist ein spritziger, junger Weißwein aus der Auvergne ein passender Begleiter.

Rezeptvorschlag:

Le Poya-Bergkäs-Klößchen mit La Nauc Schafskäse-Birnen-Ragout von Alfred Fahr

Zutaten für 4 Personen: Le Poya-Bergkäs-Klößchen: 400 g Kartoffelkloßteig seidig, 120 g Le Poya Schweizer Bergkäse

Zubereitung: Den Poya in 1 cm Würfel schneiden oder grob raspeln und mit dem Kartoffelkloßteig vermengen. Von der Masse kleine Klößchen formen und im Dampfgarer bei 100°C Dampf für 20 Minuten Dämpfen. Alternativ: Leicht gesalzenes Wasser aufkochen, die Klößchen zugeben für ca. 20 Minuten ziehen lassen.

Zutaten La Nauc Schafskäse Birnen-Ragout: 200 g Birnen (noch etwas fest), 100 g Zwiebeln, in Würfel geschnitten, 20 g Butter, 50 ml Weißwein trocken, 1/2 Laib La Nauc, 1-3 Prisen Pfeffer (frisch gemahlen), Salz Zubereitung: Die Zwiebeln bei mittlerer Hitze langsam in der Butter glasig dünsten. Wenn sie beginnen Farbe zu nehmen mit dem Weißwein ablöschen und bis zur Hälfte einkochen lassen. Die Birnen in kleine Spalten oder Würfel schneiden und zugeben, zum kochen bringen und nach ca. 1 Minuten den klein gewürfelten La Nauc Schafskäse zugeben. Die Pfanne nur noch erwärmen, mit Pfeffer und bei Bedarf mit noch etwas Salz abschmecken. Die Le Poya Schweizer Bergkäse-Nocken anrichten und das Schafskäse Ragout dazugeben. Guten Appetit!

 
Warengruppenspezifische Angaben
Rechtlicher Status
Lebensmittel
Region
Midi-Pyrénées (Aveyron)
Milchart
Schaf
Süßung
nicht gesüßt
Rohmilch
nein
Wärmebehandlung
thermisiert
Wärmebehandlung Käse
thermisiert
Wärmebehandlung Endprodukt Käse
nein
Homogenisiert
nein
Käsegruppe
Halbfester Schnittkäse
Käsegruppe AT
Schnittkäse
Fett i. Tr.
mindestens 56 %
mindestens
ja
Produzent
Vallée Verte GmbH
Fettgehaltsstufe
Rahmstufe
Art der Reifung
rindengereift
Reifezeit Text
mind. 20 Tage
Reifezeit Zahl
20
Reifezeit Einheit
Tag(e)
Labart
Kälberlab
Salz
0,8 %
Salzart
Meersalz
Rinde verzehrbar
ja
Rinde
Edelschimmel und Rotschmiere
Käseform
Ganzer Laib
 
Qualität
Bio-Erzeugnis
ja
Staatliche Siegel
EU Bio-Logo
Länderzusatz des EU-Logos
Französische Landwirtschaft
Öko-Kontrollstelle
FR-BIO-01
 
weitere Bezeichnungen
Aussprache
La Nok
 
Gesetzliche Angaben
Zusatzstoffe, Rechtlicher Hinweis
Keine deklarationspflichtigen Zusatzstoffe vorhanden
Rechtlicher Hinweis Ergänzung
Mit thermisierter Schafmilch hergestellt.
Rechtliche Bezeichnung des Produkts
Halbfester Schnittkäse
Inverkehrbringer
Vallée Verte GmbH, Freiburger Straße 2a, D-77694 Kehl; info@vallee-verte.de
E-Mail Inverkehrbringer
info@vallee-verte.de
 
Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g
Energie kJ / kcal
1641 kJ / 396 kcal
Fett
34 g
davon gesättigte Fettsäuren
24 g
Kohlenhydrate
<0,5 g
davon Zucker
<0,5 g
Eiweiß
22 g
Salz
0,8 g
 
Allergiehinweise
Milch
enthalten
Laktose
enthalten
Milcheiweiß
enthalten
 
Maße und Gewichte der VE (VerbrauchsEinheit / Stück)
Füllgewicht
0,5 kg
 
Angaben zur VE (VerbrauchsEinheit / Einzel)
Verpackungsart
Stück
Verpackungsmaterial
Papier
 
Sensorik, Beschaffenheit
Geschmack
süßes Schafmilcharoma, floral, blumig
Geruch
ausgeprägtes Schafmilcharoma, mit angenehmen würzigen Nuancen
Konsistenz
bissfest, weich, elastisch, mit cremigem Abgang
 
Die Produktinformationen werden von www.ecoinform.de zur Verfügung gestellt. Alle Angaben werden direkt vom Hersteller in die Datenbank eingegeben. ecoinform übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben. Bitte beachten Sie hierzu auch unsere Nutzungsbedingungen.

powered by ecoinform®

EAN: 4046896185700, E-Id: 55950

Herkunft

Hersteller: Vallée Verte

Frankreich
mrk: 1991
Vallée Verte GmbH

D 77694 Kehl
Die Firma Vallée Verte GmbH, gegründet 1999 hat sich auf die Bereiche Handel und Disposition von Käse aus ökologischer Landwirtschaft spezialisiert und konnte sich innerhalb der letzten Jahre zu einem der führenden Handelsunternehmen in diesem Marktsegment etablieren. Der Kundenkreis umfasst insbesondere den deutschen, aber auch den europäischen Bio-Großhandel.
Kontrollnummer DE-ÖKO-003
www.vallee-verte.de/de/
(Daten von Ecoinform)

Marke: Vallée Verte

Der Vallée Verte-Firmensitz liegt in Kehl. Die deutsch-französische Grenzregion ist ein idealer Standort und Drehkreuz für unser inhabergeführtes Unternehmen. Seit 1999 punkten wir mit mit höchster Qualität, logistischer Zuverlässigkeit und konsequenter Serviceorientierung – und natürlich mit unserer mittlerweile mehr als 20-jährigen Erfahrung. Wir setzen auf partnerschaftliche, vertrauensvolle Beziehungen und sind jederzeit Ansprechpartner für unsere Kunden.