WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Kiebitzhof

KI generiert: Das Bild zeigt ein Logo mit einem stilisierten Vogel in einem Wappen und dem Schriftzug "Kiebitzhof" darunter. Der Vogel ist in Grün- und Blautönen gestaltet und trägt ein Markenzeichen-Symbol.
KI generiert: Das Bild zeigt das Logo von "wertkreis Gütersloh" mit dem Slogan "wirken, werken, wohnen" und bunten Punkten über dem Schriftzug. Es symbolisiert eine Organisation oder ein Unternehmen in Gütersloh.

Inhaber
wertkreis Gütersloh gGmbH
Im Heidkamp 20
33334 Gütersloh

Betriebsschwerpunkte
Bäckerei, Konservierung, Gemüsebau, Landwirtschaft und Gemüseverarbeitung

Kontakt
www.kiebitzhof.de
www.wertkreis-gt.de

Auf dem Kiebitzhof arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung im Team zusammen. Hier gilt das Motto: „Vielfalt ist unsere Stärke!“. Auf dem Kiebitzhof werden alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gefördert und gefordert. Sie tragen Verantwortung ganz nach ihren persönlichen Stärken. Damit möglichst viele Menschen mit Behinderung abwechslungsreiche und sinnvolle Arbeit auf dem Hof finden, werden viele Tätigkeiten noch sorgsam von Hand ausgeführt. Dazu gehört die Kontrolle der geschälten Kartoffeln genauso wie das Kneten der Brotteige. Auf diese Weise sichern wir Qualität auf hohem Niveau. Dabei ist der Kiebitzhof wirtschaftlich erfolgreich, worauf sie zurecht stolz sind. Bereits seit 25 Jahren wird auf dem Kiebitzhof nach den Bioland-Richtlinien gearbeitet und gehört damit zu den frühesten der Region. Als Bioland-Eierproduzent gehören sie zudem zu den größten Anbietern in ganz Deutschland. Deshalb unterliegt der Kiebitzhof auch engmaschigeren Kontrollen und sie sind oft Ansprechpartner von Gruppen, die sich über ihre Arbeit in den Gewächshäusern und ihre erfolgreiche Art der Bio-Legehennen-Haltung informieren.